hinzufügen
Doppelteleskop
Bei kleinen geräumigen Gebäuden besticht der Doppelteleskop durch seine einfache Bauweise zu günstigen Preisen. In Bezug auf Komfort und Ausstattungsmöglichkeiten kann aber aus dem vollen Programm der neuen Krangeneration geschöpft werden. Egal, ob eine Winde oder das neue Rotations-Hochschwenk-System gewünscht wird. Alles ist möglich.
Dreifachteleskop
Das meistverkaufte Armsystem besticht durch seine hohen Geschwindigkeiten und dessen Laufruhe. Das wird durch den Einsatz von Kunststofflaufrollen und wartungsarmen Ausschubseilen erreicht. Dieses System hat sich bereits seit über 20 Jahren sowohl im Land- als auch im Forstwirtschaftlichen Einsatz bei STEPA bestens bewährt. Der drückende Hubzylinder der Lastarms von STEPA führt zu einer geringen Ölerwärmung bei gleichzeitiger höherer Arbeitsgeschwindigkeit beim Heben und Senken des Lastarms.
Die Vorteile:
+ Sehr hohe Aus- und Einfahrgeschwindigkeiten
+ Kurze Bauweise bei kleinem Wenderadius
+ Intelligente Schlauchführung, keine Schlauchtrommel notwendig
+ Geringerer Ölverbrauch dank Umlenkrollen und Seilausstoß
+ Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
100er Baureihe
Der stetige Fortschritt und die Anforderungen an die Krananlagen werden immer größer. Dementsprechend wurde von STEPA die 100er Baureihe entwickelt um diesen Ansprüchen gerecht zu werden.
In Verbindung mit einer optional erhältlichen geschlossenen Kabine erfüllt diese Baureihe alle Bedingungen für einen intensiveren Einsatz in großen Betrieben.